Der Namensgeber der Allalingruppe ist ein pflegeleichter Berg
Die Welt der Viertausender lädt zu einer ganz besonderen Tour ein. Mit geschultem Allalinhorn Bergführer sind wunderbare Ausblicke von einem der schönsten und meistbestiegenen Viertausendern der Walliser Alpen Programm. Gletscherwelten garantieren ein unvergessliches Panorama. Der Gipfel auf 4.027 Meter ist der Namensgeber für die Allalingruppe, erhebt sich zwischen Saastal im Osten und Mattertal im Westen.
Mit der Bergbahn auf den Mittelallalin
Ganz bequem startet die geführte Tour für Ihren ersten Viertausender im Wallis. Die MetroAlpin, das ist die ortsansässige Bergbahn, bringt uns zum Ausgangspunkt der eigentlichen Tour. Der Ausstieg aus der Bergbahn erfolgt auf 3.500 Meter Höhe auf dem Mittelallalin. Für Anfänger von Hochtouren ist dies ideal. So sind bis zum Erreichen des Gipfels nur knapp 600 Höhenmeter zu überwinden. Diese sind mit leichter Technik und einer normalen Grundkondition einfach zu bewältigen. Nicht zuletzt aufgrund der Bergbahn und des daraus resultierenden kurzen Aufstiegs ist der Allalin als einfacher Viertausender bekannt.
Allalinhorn Skitour über die Normalroute bis zum Gipfel
Die Normalroute bei der Besteigung des Allalin ist die Route über die Westflanke des Berges. Der Aufstieg dauert um die zwei Stunden und dreissig Minuten. Zunächst gibt die Bergwelt im Wallis bezaubernde Blicke auf die umliegenden alpinen Gletscher frei. Nach ungefähr 90 Minuten legen wir am Feenjoch eine Rast ein. Bei Erreichen des Feenjochs haben wir bereits eine Höhe von 3.850 Metern erreicht. Von dort bis zum Gipfel ist es nicht mehr allzu weit. Über den wunderschönen Firnhang dauert es nach der Rast noch eine weitere Stunde, bis der Gipfel des Allalin erreicht ist.
Mit dem richtigen Allalinhorn Bergführer ist der Berg mehr als nur eine Tagestour in den Alpen
Zurück geht es über denselben Weg. Der Abstieg ist allerdings mit 105 Minuten wesentlich kürzer zu realisieren. Sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg steht der Allalinhorn Bergführer für Sicherheit am Berg. Selbst bei einem leichten Viertausender muss alles in trockenen Tüchern sein. Erst dann wird eine Allalin Tour zu einem wirklichen Highlight für jeden Viertausender-Anfänger.