Laggin 4010M
Auf Anfrage
Technik: mittel Kondition mittel/gut
1 Tag
Informationen
Der niedrigeste 4000er der Schweiz, aber bei weitem nicht der unbedeutendste
Aufstieg: 4Std. Abstieg: 3Std
Das Lagginhorn zieht mit seiner markanten Präsenz alle Blicke auf sich und fällt durch seine mächtige Silhouette sowie die langen Felsbänder auf, welche von den Resten des Lagginhorngletschers durchzogen werden.
Der Name „Lagginhorn“ hat eine faszinierende und rätselhafte Geschichte. Auf alten Karten wurde er historisch als „Laquinhorn“ bezeichnet, und seine Ursprünge sind umstritten. Einige vermuten einen arabischen Einfluss, „allâqîn“, was „hängend“ bedeutet. Lokal wird er liebevoll als „ts Lagg’ii“ bezeichnet.
Trotz seiner Zugänglichkeit und dem Status als niedrigster 4.000er sollte das Lagginhorn nicht unterschätzt werden. Die Beschreibung in der Bergliteratur als “leichter” 4000er wird jedes Jahr vielen Bergsteigern zum Verhängnis. Zudem ist eine hervorragende körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung.
Das Abenteuer beginnt an der Bergstation Hohsaas (3.142 m). Von hier aus quert man die Moräne und die vom Holöübgletscher geschliffene Felsplatten, traversiert dann die Überreste des Lagginhorn-Gletschers, bevor man den abwechslungsreichen Felsgrat erreicht, der zum Gipfel führt. Beim Aufstieg, besonders im Frühsommer, wechselt das Gelände auf halber Höhe, und ein steiler, schneebedeckter Hang führt zum luftigen Gipfel mit einem atemberaubenden Panoramablick.
Dieser Viertausender bietet eine perfekte Kombination aus Abwechslung, Spannung und grandiosen Ausblicken und ist ein absolutes Muss für jeden ambitionierten Bergsteiger.
Kosten als Tagestour
Bei 1 Teilnehmer pro Bergführer. CHF 790.-
Bei 2 Teilnehmer pro Bergführer. Pro Person CHF 440.-
Kosten mit Hüttenübernachtung.
Die Tour kann auch mit einer Hüttenübernachtung ab Hohsaas oder Weissmies Hütte gemacht werden.
Bei 1 Teilnehmer pro Bergführer. CHF 920.-
Bei 2 Teilnehmer pro Bergführer. CHF 520.-
Nicht inklusive sind Hüttenspesen bei einer Uebernachtung von Teilnehmer u. Bergführer. Kosten pro Teilnehmer ca. CHF 80-90.- und Bergführer ca. CHF 50.-
Leistungen
Motivierter Bergführer
Zufriedenheitsgarantie
Nicht inklusive! Bergbahn der Teilnehmer