Laggin/Nadelhorn Kurzurlaub mit 2 Saaser 4000er
Informationen
Drei Tage Kurzurlaub mit zwei Saaser 4000er Gipfel
Die majestätische Kulisse des Saastals, 18 Viertausender zum Greifen nah, und zwei faszinierende Gipfelziele: Das Lagginhorn (4.010 m) und das Nadelhorn (4.327 m). Eine Tour voller Abwechslung, alpiner Herausforderungen und intensiver Naturerlebnisse!
- Tag: Anreise und Treffpunkt auf der Weissmies oder Hohsaashütte
Umgeben von der gewaltigen Bergwelt der Mischabelkette, beginnt das Abenteuer hier. 18 Viertausender prägen das Panorama – Inspiration pur für die kommenden Tage.
Entspannter Abend, Vorbereitung auf den nächsten Tag und gemeinsames Abendessen.
- Tag: Gipfelglück am Lagginhorn (4.010 m)
Die Route zum Lagginhorn kombiniert leichte Blockkletterei mit einer abwechslungsreichen Gipfelflanke. Technisch nicht allzu schwer, aber eine großartige aktive Hochtour.
Aufstieg: 4–4,5 Stunden. Abstieg: Ins Tal, wo Dich Komfort und Erholung erwartet. Hotelbezug im Tal, wo Du bei einem köstlichen Abendessen Energie tankst und in einem bequemen Bett tief schläfst.
- Tag: Der Aufstieg zur Mischabelhütte (3.340 m)
Startpunkt: Nach einem ausgiebigen Frühstück wanderst Du auf eigene Faust von der Hannigalp zur Mischabelhütte. Der Weg führt über alpine Pfade, die immer spektakulärer werden.
Dauer: 3–4 Stunden.
- Tag: Das Nadelhorn (4.327 m)
Frühmorgens geht’s los zur Besteigung des Nadelhorns, einem der ikonischen Gipfel der Mischabelkette. Der Weg führt über Gletscher und steilere Passagen – ein wahrer Höhepunkt für erfahrene Alpinist:innen.
Dauer:
Aufstieg: 4 Stunden. Abstieg: Zurück zur Mischabelhütte und weiter ins Tal mit einem Rucksack voller Erinnerungen.
Daten
Wunschtermine auf Anfrage
Kosten
Bei 2 Teilnehmer pro Bergführer. Pro Person CHF 1550.-
Leistungen
Motivierter Bergführer
Zufreidenheitsgarantie
1x ***Hotelübernachtung mit Halbpension.
2x Hüttenübernachtung mit Halbpension.
Service Plus. Auf Wunsch Steigeisen, Anseilgurt und Pickel.
Nicht inklusive! Bergbahnen der Teilnehmer