COTOPAXI-TREKKING
Trekking & Bergsteigen in Ecuador – von Hacienda zu Hazienda
„Vielfalt auf kleinstem Raum“ – diese Aussage trifft Ecuadors Charakter gewiss
am besten. Ecuador darf sich trotz einer kleinen Fläche zu einem der abwechslungsreichen Länder Südamerikas zählen. Die facettenreiche Geografie Ecuadors scheint nicht einen Teil unseres Planeten auszulassen.
Wir kommen in der Kolonialstadt Quito an, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Das Trekking beginnt mit der Besteigung des grünen Pasochoa, auf dem Weg zum berühmten Chimborazo-Nationalpark. Rund um die Chimborazo Lodge unternehmen wir abwechslungsreiche Trekkings durch jahrtausendealte Wälder, durch Hochlandwüsten, begleitet von Vicunas und auch auf den Spuren von Erstbesteiger Edward Whymper.
Weiter geht es in den lieblichen Cotopaxi-Nationalpark. Höhepunkt ist die Besteigung des 5897 m hohen Cotopaxi. Hier bezwingen wir den berühmtesten Vulkan Ecuadors! Die Kontraste könnten nicht grösser sein. Haben wir doch am Tag in den schönsten Gebieten Ecuadors ein genussvolles Trekking unternommen, geniessen wir den Abend in den stilvollen Haciendas.
Der Aufenthalt am Rio Napo im Ecudorianischen Regenwald ist ein grosser Kontrast und rundet diese wunderschöne Trekkingreise ab.
Daten: Termine finden Statt!!!
26.04. – 13.05.19 Organisation/Anmeldung: Carlo Burgener
02.10. – 19.10.19
25.10. – 11.11.19
26.03. – 12.04.20
Weitere Termine auf Anfrage!!
Preis: CHF 5960.-
Einzelzimmer auf Anfrage
Zuschlag: CHF 350.- für Berg Cotopaxi
Es besteht die Möglichkeit nach dem Trekking noch den Chimborazo zu besteigem!!!
Leistungen:
Flug Zürich-Quito-Zürich
Sämtliche Transfers
Sämtliche Eintritte in Nationalparks
Unterkunft in Hotels, Haciendas, und Lodges, Basis Doppelzimmer
Vollpension während der ganzen Reise, ausser in Quito nur Frühstück.
örtliche Bergführer und Schweizer Bergführer
Nicht inklusive:
Mittag und Abendessen in Quito
Persönliche Auslagen
Flughafentaxe in Quito
Trinkgelder
Voraussetzung zur Teilnahme!
Diese Trekking kann aufgeteilt werden in einen Trekking-Teil und einen Bergsteigerteil.
Das Trekking ohne Gipfelbesteigung ist leicht/mittel. Sie bewegen sich in einer Höhe bis max. 5000m. Der Bergsteigerteil setzt eine sehr gute Kondition voraus. Für eine grosse Gipfelchance empfehlen wir Ihnen, sich mindestens ein halbes Jahr darauf vorzubereiten. Gehen Sie zwei bis dreimal pro Woche Joggen oder machen Sie Nordic Walking und unternehmen Sie mehrtägige, längere Wanderungen. Die Besteigung des Cayambe setzt Erfahrung in Seil- und Steigeisentechnik voraus.
Eindrücke von 2013: Life is magique!
